Navigation überspringen
  • Startseite
  • Trafektum / wir über uns
  • Von der Kunst des Ingenieurs
  • Projektmenü
  • Leistungen
  • Honorierung / Vergütung
  • Externe Links
  • Kontakt / Anfahrt
  • Stellenangebote
  • Kalender-Cards
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise
 
Navigation überspringen
  • Kunden Login
 
Navigation überspringen
  • Suche
 

Schauspielhaus und Kammerspiele Staatstheater Nürnberg

Projektdaten

Generalinstandsetzung Schauspiel und Kammerspiele Staatstheater Nürnberg

Bauherr
  Stadt Nürnberg
Objektplanung   pfp Architekten, Hamburg
    Hochbauamt Stadt Nürnberg
Standort
 
Nürnberg
Ausführung
2009 bis 2010
Bauzeit
 
 
Leistungen
 
Machbarkeitsstudie 
    Bestandserkundung
    Tragwerksplanung LP 1- 6
    Baubegleitende Betreuung
Beschreibung
Planung
Ausführung
Planung von einst als Grundlage für den Tragwerksentwurf
Bestandserkundung
Der letzte Vorhang fällt
Es geht an die Substanz
Baustelleneinrichtung
Jetzt kann es los gehen
Das neue Foyer wächst und wächst . . . .
und nimmt Gestalt an
Stahlbeton macht es möglich . . .
Alt und Neu werden vereint . . .
zu etwas Höherem
Die Nahtstellen drücken
Der Stahlbau am Boden
Die "Blaue Nacht" . . .
einfach bewegend !
Haus- und Bühnentechnik wo man hinsieht
Oben ohne steil nach oben
Oben mit / Ein Kleid für die Technikzentrale
Stahl mal so mal so
Statik auf höherem Niveau
dicht, warm und feuersicher soll es auch noch sein
Der Bau zieht sich in die Länge . . .
und in die Höhe . . .
und bedarf laufender Unterstützung
Raumabschluss
Die Tragwerksinspektion ( alles trafekt! )
Für die Tragwerksplaner ist die Luft raus
Der Rest dreht sich um die Fassade . . .
die Bühnentechnik und den letzten Schliff
Höchste Zeit für eine kleine Blaupause und eine Feier
Veröffentlichungen
Kalender-Card 2007
Kalender-Card 2007

© 2022 Trafektum® Ing.-Büro Martin Pudelko Beratender Ingenieur

Navigation überspringen
  • Impressum